- Die Keimzelle befindet sich auf dem Ölmühlenplatz im Karolinenviertel (Hamburg-St. Pauli).
Kontakt
garten@diekeimzelle.de
Archiv der Beiträge seit 2011
Freund_innen und Nachbar_innen
Archiv der Kategorie: Keimzelle
Erbsenblüte, Hochspannungsleitung und Tankverschalung
Kaum zu glauben, aber seit dem letzten Eintrag ist fast ein Monat vergangen und das nicht aus Faulheit. Man sieht den Blog vor lauter Gärtnern nicht. Eine stattliche Menge Feldsalat konnte inzwischen geerntet werden. Auch einige Kohlrabi bilden sich schon viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Wasser!
Dank eines Zuschusses des Sanierungsbeirats Karoviertel konnte die Keimzelle einen IBC 1000l erwerben – auf Hochdeutsch: einen Wassertank. Daher wurde am Sonntag nicht nur auf dem Areal gewüfelt, sondern auch in der Keimzelle getankt. Wir bedanken uns beim Gartendeck für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter drumherum, Keimzelle Schreib einen Kommentar
Planungswürfel werden Leuchtturm
Die Keimzelle war eine der Initiativen, die sich an den Planungswürfeln an der Alten Rindermarkthalle in St. Pauli beteiligt hat. Aus guten Gründen, denn aus der Keimzelle soll das Grünareal werden, dass sich als Planungsgarten auf dem Gelände platziert. Jetzt wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Runde Sache
Das mit der Vegetation ist ja so eine zirkuläre Angelegenheit. Wir erinnern uns: Letztes Jahr nach dem Beginn der Keimzelle machte als erste Ernte das Radieschen von sich reden. Und nun: Wieder das Radieschen. Gleichfalls rund ist der freundschaftliche Gabentausch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Cooking-Gardens und Garten-Piraten
Die Rhizome wachsen!! Unter der Oberfläche von Stadtbrachen und politischem Ödland wachsen die Verflechtungen und werden stärker: Die Gartenpiraten stellen auf ihrer Internetplattform bundesweite Gartenprojekte vor. Auch ein Wurzelstrang der Keimzelle ist dort angekommen: http://gartenpiraten.net/urbane-gaerten . Und Cooking Gardens aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Brachen zu Gärten!
Mit einem Demokratie Wagen war die „Keimzelle“ auf dem Euromayday. Ganz entsprechend des Euromayday-Mottos – Bitte Platz nehmen – wurde für Gärten auf Brachen im Allgemeinen demonstriert und für das „Grünareal“, das Platz auf dem Areal der Alten Rindermarkthalle fordert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Bilder Bilder Hochbeetbilder
Hier kommen sie – die Bilder vom Angärtnern. Es war ein „voller“ Erfolg wie man sehen kann – 4 Kubikmeter Erde und ebenso viel Kuchen wurden bewegt, ohne Ende Kohlrabi und ebenso viele Menschen waren dabei:
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Erfolgreiches Hochbeetrichtfest mit Kuchen & Kohlrabi
Das Hochbeetrichtfest war ein überwältigender Erfolg – und das nicht nur wegen des Kuchens! Die frisch angelieferte Erde reichte locker für die Hochbeete zwei bis vier sowie diverse Bäckerkisten und weitere Pflanzbehältnisse. In diesen fanden viele – wenn auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Alles vorbereitet fürs Hochbeetrichtfest!
Ihr könnt kommen! Die Keimzelle ist klein hat aber mit großem Gerät und kleinteiliger Aufmerksamkeit alles für das Hochbeetrichtfest, Angärtnern und Kuchenessen am Sonntag vorbereitet:
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Hochbeetrichtfest in der Keimzelle
Angärtnern – Hochbeetrichtfest – Kuchenessen am Sonntag, 29.04. ab 16 Uhr Da der Plan, mit dem Grünareal an der Alten Rindermarkthalle eine größere Fläche für den innerstädtischen, gemeinschaftlichen und kommunikativen Gemüseanbau zu schaffen, sich durch bürokratische Hemmnissen verzögert, vergrößert die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar