- Die Keimzelle befindet sich auf dem Ölmühlenplatz im Karolinenviertel (Hamburg-St. Pauli).
Kontakt
garten@diekeimzelle.de
Archiv der Beiträge seit 2011
Freund_innen und Nachbar_innen
Archiv der Kategorie: Keimzelle
Vegane Vokü am Samstag
An den Planungswürfeln vor der Alten Rindermarkthalle wird die Keimzelle am Samstag den 24. Sept unter dem Motto „Eat the City – Brachen zu Gärten“ mit Kurzfilmen über das urbane Gärtnern und einer veganen Vokü von 15 – 18 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Ein Kommentar
Ein Film über die Keimzelle
Achim Dunker war in Hamburg und hat „quasi im Vorbeigehen“ einen kleinen Film über den Gemüsegarten im öffentlichen Raum gedreht und auf seinem Blog veröffentlicht. Wir finden, dass der sehr gut gelungen ist!
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Keimzelle ist jetzt auch Kunst
Unter dem Namen „Unser Areal – Wir Planen Alle“ ist die Keimzelle gemeinsam mit den Planungswürfeln vor der Alten Rindermarkthalle als Plattform für öffentliches Planen und Zusammenkommen Teil der Ausstellung Zur Nachahmung empfohlen, die vom 9. Sept. – 31 Okt. 2011 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Die Keimzellen Flyer sind da!
Was lange braucht, wird endlich gut. Die Keimzellen Flyer sind bunt, schön, auf Ökopapier gedruckt und mit deutschem, türkischen sowie englischem Text. Ausserdem „Eat the City – Teil 2 mit Kurzfilmprogramm und Vokü“ ist geplant: Am Samstag den 24. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle 2 Kommentare
Präsentiert von Keimzelle – Eat the City
Am Samstag fand der erste Thementag in den Planungswürfeln statt. Unter dem Motto „Eat the City“ präsentierte die Keimzelle Stadtgärten als öffentliche Bühne und Gestaltung von Stadtraum. Dabei war es zunächst gar nicht so sonnig, wie die ersten Bilder suggerieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Sneak preview: Tagesmenü für Samstag
Das Tagesmenü der veganen VoKü (27.08. ab ca. 16 Uhr in den Planungswürfeln auf dem Areal): Weißkohlroulade nach Art der Keimzelle auf Eppendorfer Saitan an einer urbanen Senfsauce.
Veröffentlicht unter drumherum, Keimzelle Ein Kommentar
Eat the city
Samstag, 27.08.2011, 14-18 Uhr Stadtgärten als öffentliche Bühne und Gestaltung von urbanem Raum mit veganer Kohlrouladenvokü aus Keimzellen-Eigenernte. In den Planungswürfeln auf dem Areal der Alten Rindermarkthalle, Neuer Kamp 25 (ex-Real, neben U-Bahn Feldstraße)
Veröffentlicht unter Keimzelle Ein Kommentar
Auberginefarbene und silberblaue Ernte
Würfeln ist eine Sache und bereitet das Wachsen der Keimzelle aufs Areal vor. Die Keimzelle aber ist die andere Sache und wird weiter beackert und beerntet. Am Sonntag – dem traditionellen Erntetag – war es mal wieder so weit: Auberginefarbene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Fünf Würfel sind gefallen: Für eine neue Stadtplanungskultur an der Alten Rindermarkthalle!
Wie in den Wochen davor ist ach am heutigen Freitag die Keimzelle auf dem Wochenmarkt an der Alten Rindermarkthalle präsent. Und wie schon am letzten Freitag bekam sie Gesellschaft: gleich fünf Würfel stehen seit heute auf dem Areal, um als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle 2 Kommentare
Paletten und Würfel
Die Keimzelle ist nicht nur ein sozialer, sondern manchmal auch ein mobiler Garten, und so kehrte am gestrigen Freitag, an dem Gießen nicht erforderlich war, das unlängst gezimmerte Palettenhochbeet samt Bohnensack an den Ort seines Entstehens zurück: dem AREAL. Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar