- Die Keimzelle befindet sich auf dem Ölmühlenplatz im Karolinenviertel (Hamburg-St. Pauli).
Kontakt
garten@diekeimzelle.de
Archiv der Beiträge seit 2011
Freund_innen und Nachbar_innen
Archiv des Autors: stadtgartner
Ode an den Sommer
Nun, wo er dem Ende zugeneigt scheint, und nun, wo der wolkige Regen vom Himmel auf die durstigen Pflanzen fällt – da genießen wir noch einmal die Erinnerung an diesen sonnenwarmen Sommer und denken milde an das letzte gemeinsame Mahl in der Keimzelle mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Sag es durch die Tomate…
… oder sag es mit Keimzellen-Graffiti. Wir dachten, wir lassen mal die Tomaten in Ruhe und reden mit dem Pinsel – Keimzelle goes GrünAreal – zum Beispiel, damit alle das verstehen – und andere Botschaften. Paint your City! Macht Spaß.
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Gärtnern – Ernten – Essen
Wenn man es knapp formulieren will, dann war es das: Gärtnern, Ernten, Essen. Doch warum nicht auch im Detail: Die Tomaten mussten dringend im Tomatenhaus stabilisiert werden, denn sie drohten in einen grossen Biomassenhaufen zusammenzufallen. Unkraut wollte zwischen den Kürbissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Gemüsegärten statt Parkplätze!
GrünAreal?? … Pusteblume … wir haben verhandelt und geplant, Architekten beauftragt und gerechnet, eine Gartenbühne entworfen und gezeichnet … doch der Bezirk hält alles für nicht genehmigungsfähig und Edeka macht fleissig Werbung mit einem Gartenprojekt, zu dessen Realisierung sie wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Protestgemüse in Kyoto / Protest Vegetable in Kyoto
(in Deutsch // and in English) Es gibt neue Nachrichten aus Kyoto, wo sich nach wie vor Keimzellen-Aktivist_innen aufhalten, um zu Taktiken der Erzeugung von Öffentlichkeit zu forschen und mit dem Weitertragen der Idee des kollektiven öffentlichen Gemüsegartens auch praktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
SonntagsSalatAnsichten
Salat und Suppe gab’s am Sonntag in der Keimzelle – und den klassischen Regenguss nach Hamburger Art. Das nächste soziale Gartenessen kündigt sich durch das eifrige Wachstum in den Hochbeeten bereits an – wir geben rechtzeitig Bescheid!
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Jetzt wieder regelmäßig Gärtnern
Das Angärtnern war fein – Pflanzensetzlinge und Saatgut wurden in die Erde gebracht – AB JETZT IST GARTENZEIT – wir treffen uns wieder regelmäßig am Donnerstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 16 Uhr – ansonsten ist die Keimzelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Angärtnern mit Allen und Reden über Protestgemüse
Sonntag 28. April • Sonntag 28. April • Sonntag 28. April • Sonntag 28. April Angärtnern ab 16 Uhr. Wir eröffnen gemeinsam mit Allen die neue Gartensaison. Die Beete sind hungrig auf Saatgut und Setzlinge. Protestgemüse ab 18 Uhr. Wir erwarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Erde Frühling Mist
Auch wenn unser Gast aus Mainz fror (im Süden, da war es ja nicht so kalt), wir haben am Sonntag die milden Temperaturen genossen und fast vier Stunden Erde geschaufelt, die Tafel neu gestrichen, Mist verteilt, umgegraben und kleine knuddelige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar
Wider den Frost – die Ansaat
Es hilft ja nix. Tomatensaat und Chili sowie Paprika wollen jetzt keimen, sonst wird aus ihnen nichts werden in diesem Jahr. Also haben sich einige Aktivist_innen der Keimzelle über die witterungsbedingte Gartenunlust hinweg gesetzt und am Sonntag Töpfchen um Töpfchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keimzelle Schreib einen Kommentar