Archiv des Autors: stadtgartner

Kompostwürmer

Wir haben einen neuen Kompost gebaut – schön nordschattig unters Gebüsch. Das war sehr nötig, weil auch der alte sortiert und umgewendet werden wollte. Aber bei einem so schönen sonnigen Tag, wie gestern, war das ein reines Vergnügen … Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Bio-Beratung

am kommenden Donnerstag (6.9.) zu bester Keimzellen-Zeit kommt gegen 17:30 Carsten. Er ist Landwirt und Biogärtner in Wulksfelde und berät uns in der Sache des Gemüseanbaus, der Fruchtfolge und anderer gärtnerisch wichtiger Dinge… Wir freuen uns!

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Kollateralschäden

Auch das kommt vor: Eine ausgerissene grosse Sonnenblume, zwei ausgerissene Mangold, ein vollgekotztes Hochbeet – das letzte Wochenende hat in der Keimzelle einige Spuren hinterlassen.

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Schön begossener Geburtstag

Das rauschende Erntegeburtstagsfest der kleinen Keimzelle, die noch wachsen und gedeihen möchte, war von mystischen Gemüsewelten, phantastischen Geschenken und einem sagenhaften Gewitterschauer gerahmt. Aber man feiert auch nicht alle Tage 14-monatiges Bestehen. Da kann man sich schon eine quietsch-grüne Bowle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Von Erbsen zu Kebap

Am Sonntag war es so weit: Erbsen in rot, grün und gelb konnten geerntet werden – leckerst! … und neue schicke Schildchen wurden dort platziert, wo der Kohlrabi des Nächtens entfleuchte… und weil man und frau vom Gärtnern noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Erbsenblüte, Hochspannungsleitung und Tankverschalung

Kaum zu glauben, aber seit dem letzten Eintrag ist fast ein Monat vergangen und das nicht aus Faulheit. Man sieht den Blog vor lauter Gärtnern nicht. Eine stattliche Menge Feldsalat konnte inzwischen geerntet werden. Auch einige Kohlrabi bilden sich schon viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Planungswürfel werden Leuchtturm

Die Keimzelle war eine der Initiativen, die sich an den Planungswürfeln an der Alten Rindermarkthalle in St. Pauli beteiligt hat. Aus guten Gründen, denn aus der Keimzelle soll das Grünareal werden, dass sich als Planungsgarten auf dem Gelände platziert. Jetzt wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Runde Sache

Das mit der Vegetation ist ja so eine zirkuläre Angelegenheit. Wir erinnern uns: Letztes Jahr nach dem Beginn der Keimzelle machte als erste Ernte das Radieschen von sich reden. Und nun: Wieder das Radieschen. Gleichfalls rund ist der freundschaftliche Gabentausch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Cooking-Gardens und Garten-Piraten

Die Rhizome wachsen!! Unter der Oberfläche von Stadtbrachen und politischem Ödland wachsen die Verflechtungen und werden stärker: Die Gartenpiraten stellen auf ihrer Internetplattform bundesweite Gartenprojekte vor. Auch ein Wurzelstrang der Keimzelle ist dort angekommen:  http://gartenpiraten.net/urbane-gaerten . Und Cooking Gardens aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar

Brachen zu Gärten!

Mit einem Demokratie Wagen war die „Keimzelle“ auf dem Euromayday. Ganz entsprechend des Euromayday-Mottos – Bitte Platz nehmen – wurde für Gärten auf Brachen im Allgemeinen demonstriert und für das „Grünareal“, das Platz auf dem Areal der Alten Rindermarkthalle fordert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keimzelle | Schreib einen Kommentar